Nachhaltig Einkaufen mit brocki.ch

Nachhaltig Einkaufen bei brocki.ch

6.5 Millionen Brocki Schätze im Jahr 2024 verkauft. Eine klare Veränderungen zu einem nachhaltigeren Lebensstil!

Das Jahr 2024 markiert einen weiteren bedeutenden Schritt für brocki.ch im Bereich Umweltschutz, mit beeindruckenden Fortschritten bei der CO2-Einsparung im Vergleich zum bereits erfolgreichen Jahr 2023. Unsere geschätzten Kundinnen und Kunden haben durch ihre bewussten und nachhaltigen Einkäufe dazu beigetragen, eine bemerkenswerte Menge von 37’398 Tonnen CO2 einzusparen. Dies entspricht einer Steigerung um 7,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Ihr nachhaltiges Engagement trägt nicht nur zu einer besseren Bilanz für die Umwelt bei, sondern auch zu einer klaren Veränderung hin zu einem nachhaltigeren Lebensstil der Schweizer Bevölkerung. Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung.

Beispiel: Stellen Sie sich vor, die 37’398 Tonnen eingespartes CO2 entsprechen etwa der Produktion für 3.4 Millionen Baumwoll-T-Shirts.

CO₂ Barometer 2022 – 2025

Total CO2-Einsparungen brocki.ch
107'785 t CO2
2025: 6'309 t CO2
2024: 37'398 t CO2
2023: 34'737 t CO2
2022: 29'341 t CO2

Beiträge rund um CO₂-Emissionen

Den CO₂-Fussabdruck zu reduzieren bedeutet nicht zwangsläufig Verzicht, sondern bewussten Konsum. Secondhand-Produkte sind eine nachhaltige Alternative, da viele noch funktionstüchtige Geräte sonst im Müll landen. Der Kauf gebrauchter Artikel spart Ressourcen, reduziert Verschwendung und hilft dem Klima – ganz ohne vollständigen Verzicht auf Neuanschaffungen.

 

Entdecken Sie weitere spannende Beiträge rund um das Thema Nachhaltigkeit