Do it yourself: Totebag aus Stoffresten – der perfekte Begleiter für den Sommer
Ein Hauch von Sommer – und eine Tasche voller Möglichkeiten
Wenn die Sonne lacht und die Tage länger werden, ist eine leichte, selbstgenähte Stofftasche der perfekte Begleiter – für den Markt, den Park oder den Strand.
Chantal, kreative Hobby-Näherin, zeigt Ihnen in dieser einfachen Anleitung, wie Sie aus alten Stoffen und ein wenig Fantasie eine individuelle Sommertasche nähen können.
Die Anleitung ist anfängergeeignet, nachhaltig und bietet viel Spielraum für eigene Ideen – ideal, um mit Nadel und Faden in den Sommer zu starten. Die passenden Materialien dazu finden Sie in der nächstgelegenen brocki.ch-Filiale.
Materialien, die Sie benötigen:
- Nähmaschine und passender Faden
- Stoffschere
- Stoffe (z. B. aus einem alten Bettbezug, Kleidungsstück, Küchentuch, Decke oder einer Tischdecke)
- Stabiler Stoff für den Boden (z. B. Tischset, Sofakissenbezug oder Vorhang)
- Optional: Band oder Gurtband für die Henkel
- Ösen (nach Bedarf)
- Kordel oder Schal (z. B. Foulard), um die Tasche zuzuziehen
Masse:
Teil | Masse |
Taschenstoff | 90 cm breit x 45 cm hoch |
Bodenstoff | 45 cm x 35 cm |
Henkel | 2 Stück à 50 cm lang x 7 cm breit |
Schritt für Schritt Anleitung
- Stoffe vorbereiten
- Halbieren Sie den Hauptstoff in der Mitte, sodass zwei gleich grosse Rechtecke entstehen – eine Vorder- und eine Rückseite.
- Nähen Sie den stabilen Bodenstoff an die Unterkante des ersten Teils.
- Danach nähen Sie das zweite Teil an die freie Bodenkante, sodass beim Zusammenklappen die Muster aufeinanderpassen.
- Beutel nähen
- Legen Sie die beiden grossen Stoffteile rechts auf rechts (die schönen Seiten liegen innen).
- Nähen Sie die Seiten zusammen – so entsteht der Grundkörper der Tasche.
- Boden formen
- Falten Sie den Boden mittig an den Ecken, sodass ein Dreieck entsteht.
- Nähen Sie die Ecke ab – je größer das Dreieck, desto breiter wird der Taschenboden. So können Sie die Form individuell bestimmen.
- Tasche wenden
- Drehen Sie den Beutel nun auf rechts – die schöne Seite ist aussen sichtbar.
- Henkel herstellen und befestigen
- Schneiden Sie zwei Stoffstreifen à 50 x 7 cm zu.
- Nähen Sie diese auf der linken Seite zusammen und wenden Sie sie auf rechts.
- Nähen Sie die Henkel mit einem grossen „X“ in der Mitte auf der Tasche fest.
- Um das Gewicht besser zu verteilen, nähen Sie zusätzlich eine U-Form um das X herum.
- Ösen und Kordel (optional)
- Wenn Sie die Tasche oben mit einer Kordel schliessen möchten, bringen Sie nach Belieben Ösen an.
- Ziehen Sie eine Kordel oder ein dekoratives Tuch (z. B. Foulard) hindurch – das verleiht der Tasche eine neue Form und Funktion.
Tipp zur Gestaltung
- Verzieren Sie die Tasche mit Applikationen wie Buchstaben, Symbolen oder Mustern.
- Auch Pailletten, Perlen oder Muscheln eignen sich hervorragend.
- Die Heilsarmee Brocki Filialen sind wahre Fundgruben für kreative Materialien – lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!