Aber was genau ist CO₂?

CO₂ ist die chemische Summen­formel für das aus Kohlen­stoff und Sauer­stoff bestehende Molekül Kohlen­stoff­dioxid (auch bekannt als Kohlen­dioxid). Es ist ein natürlicher Bestandteil der Luft und eines der bedeutendsten Treibhausgase.

Was sind Treibhausgase?
Diese Gase sind ein natürlicher Bestandteil der Erdatmosphäre und wirken wie ein Schutzschild für die Erde. Ohne Treibhausgase wäre die Erdtemperatur durchschnittlich 33 °C niedriger, denn die Gase sorgen für die Speicherung der Erdwärme, die sonst direkt ins Weltall entweichen würde. Die Erde wäre ohne Treibhausgase also deutlich kälter.

Der Einfluss von CO₂ auf den Klimawandel
Wenn wir den Klimawandel entschärfen wollen, gilt es, ihn zu verstehen! Der Begriff ist heute in aller Munde. Dabei ist das Thema sehr komplex. Was ist der Klimawandel? Wodurch wird er verursacht?

Durch die Industrialisierung und weitere menschliche Einflüsse wie Verkehr und Viehzucht ist die Konzentration von Treibhausgasen so hoch wie nie zuvor. Beim Verbrennen fossiler Energieträger wie Kohle, Erdöl und Erdgas werden grosse Mengen CO₂ freigesetzt, die jahrtausendelang in den Tiefen der Erde schlummerten. In der Tiefe konnten sie nichts anrichten, in der Erdatmosphäre sorgen die Emissionen aber für einen Temperaturanstieg. Der Mensch trägt also dazu bei, dass sich die Atmosphäre unnatürlich stark aufheizt. Im Jahr 2018 wurden rund 52 Milliarden Tonnen CO₂e durch anthropogene (menschliche) Aktivitäten in die Atmosphäre abgegeben.

Auswirkungen
Gletscher schmelzen und der Wasserspiegel der Ozeane erhöht sich. Permafrostböden tauen und setzen Treibhausgase frei, die zur weiteren Erderwärmung beitragen. Dürren und Überschwemmungen hätten auch soziale Folgen, da Menschen aus betroffenen Gebieten flüchten würden.  Es gilt also, CO₂-Emissionen zu senken, um den Temperaturanstieg aufzuhalten.

CO2-EMISSIONEN IM VERGLEICH
Zugegeben, es ist nicht ganz einfach, sich vorzustellen, was die Reduktion einer Tonne CO₂ genau bedeutet. Darum präsentieren wir Ihnen ein paar konkrete Beispiele.

Folgende Tonnen CO₂ entsprechen …

 

 

Durchschnittliche CO₂-Emissionen von Neugeräten/Artikeln. 

kg CO₂e/Stk

kg CO₂e/Stk. Durchschnittliche CO₂e-Emissionen von Neugeräten/Artikeln
(Quelle: Swiss Climate AG)

 

Weitere spannende Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

 

Zu den Beiträgen