Jonas – Meine Schnuppertage bei brocki.ch

Hallo, mein Name ist Jonas, ich bin Schüler an der Schule Uetendorf und durfte im Februar an zwei Tagen in die Brocki-Welt schnuppern. Ich hatte das Glück, in nur zwei Tagen viele unterschiedliche Berufe kennenzulernen. Denn im Hauptquartier der Heilsarmee in Bern, sind viele Bereiche abgedeckt. Durch meinen Vater, der bereits seit über fünf Jahren bei brocki.ch arbeitet, kenne ich die Heilsarmee sehr gut. Ich durfte ihn ab und zu begleiten und bei kleinen Aufgaben mithelfen. An diesen zwei Schnuppertagen bekam ich jedoch spannende Einblicke hinter die Kulissen.

Tag eins: Bei brocki.ch

Am ersten Tag traf ich mich mit Yoyo Cotting, dem Leiter der Berufsbildung. Wir besprachen den Ablauf der beiden Tage. Als erstes stellte mir Luca, Leiter der Brocki-Academy, die neue E-Learning Plattform vor und erklärte mir, welche Seminare er gerade dabei ist zu organisieren. Luca erklärte mir die verschiedenen Aufgaben in dieser Abteilung. Ich durfte sogar selbstständig ein Seminarblatt gestalten, das als Kennenlern-Spiel dienen soll. Das hat mir richtig Spass gemacht, und ich finde es toll, dass es beim nächsten Seminar eingesetzt wird. Die Zeit verging richtig schnell, und ehe ich mich versah, war schon Znüni-Pause!

Nach der Pause war ich im Büro des Marketings unterwegs und erlebte den Alltag einer Marketing-Koordinatorin. Katarina, die für das Personalmarketing zuständig ist, zeigte mir aktuelle Projekte, wie beispielsweise die Erstellung des Mitarbeiter-Magazins. Sie zeigte mir auch die Plattform Kununu und erklärte mir, wie sie auf Rückmeldungen und Bewertungen reagiert.

Am Nachmittag ging es mit Marketing weiter. Mit Jessica, die unter anderem für die Website zuständig ist, durfte ich einen Blog-Beitrag vorbereiten. Ich durfte zuerst den Text hochladen und dann noch passende Bilder aussuchen. Ich lernte zudem, was eine Computersprache ist.

Danach erhielt ich Zeit, mein Schnuppertagebuch zu schreiben. Spontan durfte ich meinen Vater und Luca noch zu einer Sitzung zum kommenden Academy-Seminar begleiten. Nach der Sitzung ging ein langer aber sehr spannender Tag zu Ende und ich freute mich schon auf den nächsten Tag.

Tag zwei: Fundraising und Finanzen

Der zweite Tag startete für mich im Spenden-Service, wo ich mit einem Lernenden zusammenarbeiten konnte, der erst am Vortag in der Abteilung angefangen hatte. Nach dem Mittagessen durfte ich dann in die Finanzabteilung schnuppern, wo ich bei der Erstellung von Rechnungen für Räumungen half und auch lernte, wie man erhaltene Rechnungen von Firmen bearbeitet. Dort war ich auch wieder bei einer Lernenden eingeteilt und konnte sehr viel über den Beruf und die Berufsschule erfahren.

Viele tolle Eindrücke

Alle Mitarbeitende waren sehr nett zu mir und haben mir alles gründlich erklärt. Wenn ich Fragen hatte, wurden diese angenommen und mir verständliche Antworten geliefert. Ich fühlte mich auch immer wohl, da meiner Meinung nach ein sehr gutes Arbeitsklima herrscht. Alle unterstützen sich gegenseitig – das merkt man.

Ich danke allen, die mir diese wertvolle Erfahrung ermöglicht haben, und freue mich, auf die Zukunft!